Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu benutzen. Sie ermöglichen zum Beispiel die Seitennavigation. Ohne diese Cookies kann unsere Webseite nicht richtig funktionieren. Außerdem nehmen wir zur Feststellung der Reichweite unserer Inhalte in unserem Interesse eine Reichweitenanalyse mit dem Webanalysedienst Matomo vor. Dabei arbeiten wir mit gekürzten IP-Adressen, die eine direkte Personenbeziehbarkeit ausschließen. Der Reichweitenanalyse kannst du hier widersprechen. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen.
Am 18.2. haben wir Sandra Kegel, Leiterin des Feuiletton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, zu Gast. Gesine Schwan und Jörg Bong werden mit ihr über die Bedeutung des Feuilleton für die grundsätzlichen gesellschaftlichen Debatten von heute sprechen. Carsten Brosda wird aus terminlichen Gründen später hinzustoßen.
Die Einladung zur Veranstaltung ist über diesen Link abrufbar. Die Veranstaltung wird Live auf dem Youtube-Kanal des Vorwärts gestreamt.
Zum öffentlichen Auftakt unserer neuen Diskussionsreihe von Grundwertekommission und Kulturforum der SPD wird der Schriftsteller Ingo Schulze, dessen Roman "Die rechtschaffenen Mörder" im letzten Jahr für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert war, in einem Implus über die politische Verantwortung des Autors sprechen. Gibt es den politischen Gegenwartsroman? Wieweit soll der/die Autor*in auch als Bürger*in die Stimme erheben? Braucht das gesellschaftliche Gespräch die Autor*innen als besonderen Seismograph der Verhältnisse?
Hier siehst du, welche Cookies derzeit benutzt werden, und kannst dem Setzen der Cookies widersprechen. Weitere Informationen zu den einzelnen Drittanbietern findest du in unseren Datenschutzhinweisen. Der Reichweitenanalyse kannst du hier widersprechen.