Inhaltsbereich
14. Filmabend zur Berlinale
Impressionen vom Filmabend




















Fotos: Photothek
Der Himmel wird warten
Sylvie (Clotilde Courau) und ihre Tochter Mélanie (Naomi Amarger) haben ein enges Verhältnis. Doch Mélanie entfernt sich von Sylvie, nachdem sie im Internet einen Jungen kennengelernt hat. Er schmeichelt ihr, spricht mit ihr über Religion - bis die junge Frau nach Syrien geht, um Terroristin zu werden. Catherine (Sandrine Bonnaire) und Samir (Zinedine Soualem) erleben Ähnliches: Mit ihrer 17-jährigen Tochter Sonia (Noémie Merlant) waren sie eine glückliche Familie - bis plötzlich ihr Haus gestürmt und die Teenagerin festgenommen wird. Sie hatte einen Anschlag geplant, um ihrer Familie einen "Platz im Paradies" zu sichern. Sylvie und Catherine, beide erschüttert von den Entscheidungen ihrer Töchter, wollen Mélanie und Sonia überzeugen, ein Leben ohne Hass und Selbstzerstörung zu wählen. Regisseurin Marie-Castille Mention-Schaar (DIE SCHÜLER DER MADAME ANNE) erzählt mit großer Kraft, Ehrlichkeit und Authentizität von den stillen Gräben, die zwischen uns liegen können, aber auch von der Chance, die in der Familie liegt. DER HIMMEL WIRD WARTEN ist ein mit viel Feingefühl gezeichnetes Generationenporträt, voller Mut, und voller Hoffnung.
Montag, 13. Februar 2017, Willy-Brandt-Haus, Berlin
Begrüßung
Dr. Katarina Barley, Generalsekretärin
Rede
Martin Schulz, designierter Vorsitzender und Kanzlerkandidat der SPD
Filmvorführung
Exklusive Preview vor Filmstart "Der Himmel wird warten" (OmU) von Regisseurin
Marie-Castille Mention-Schaar
Talkrunde
Noémie Merlant und Naomi Amarger, Hauptdarstellerinnen "Der Himmel wird warten"
Moderation
Shelly Kupferberg
Material
Einladung Berlinale-Filmabend
Metadaten:
Herunterladen der Datei: Einladung Berlinale-Filmabend (pdf), 401 KB)Rede Martin Schulz beim SPD-Filmabend am 13.2.2017
Metadaten:
Herunterladen der Datei: Rede Martin Schulz beim SPD-Filmabend am 13.2.2017 (pdf), 44 KB)