Der Vorsitzende des Kulturforums, Carsten Brosda und der Vorsitzender der AG Selbstständige in der SPD, Ralph Weinbrecht, laden ein zur virtuellen Diskussionsveranstaltung am 12. Mai 2022 von 17:30 bis 19:00 Uhr.
Nach den vielen Corona-Entbehrungen soll es um die Wirksamkeit der Hilfe-Maßnahmen für Kulturschaffende gehen. Eine entsprechende Umfrage zum Thema wurde dazu durchgeführt, deren Ergebnisse vorgestellt werden. Zudem geht es um die diskutierte Mindestvergütung in verschiedenen Bereichen von Kunst und Kultur, die letztendlich ein Gradmesser für die Wertschätzung bedeuten und verschiedene Fördermaßnahmen für künstlerische Projekte.
Mit der österreichischen Nationalratsabgeordneten GabrieleHeinisch-Hosek wollen wir einen Blick über die Alpen werfen: Wie unterstützt das Kultur-Land Österreich Künstler*innen und Kulturschaffende? Welche Maßnahmen könnten auch in Deutschland die Lage von Kulturschaffenden verbessern?
Der Ablauf:
- Begrüßung: Ralph Weinbrecht, Bundesvorsitzender der AGS
- Keynote: Dr. Carsten Brosda, Hamburger Senator für Kultur und Medien, Bundesvorsitzender des Kulturforums der Sozialdemokratie e.V. und Präsident des Deutschen Bühnenvereins
Podiusmdiskussion mit:
- Michael Kress, Initiative Ausstellungsvergütung/Deutscher Künstlerbund
- Leslie Malton und Heinrich Schafmeister, BFFS
- Wesko Rohde, DTHG
- Gabi Heinisch-Hosek, SPÖ, Bereichssprecherin für Kunst und Kultur im Nationalrat von Österreich, frühere Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur
- Helge Lindh, kulturpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
- Moderation: Renate Kürzdörfer, Mitglied des AGS-Bundesvorstands
- Zusammenfassung und Ausblick: Angelika Syring, stellvertretende Bundesvorsitzende der AGS
Anschließens stehen die Podiusmteilnehmer*innen für Fragen aus dem Chat zur Verfügung.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir wieder viele Interessierte bei uns begrüßen können.
Datum: 12. Mai 2022
Zeit: 17:30 bis 19:00 Uhr
Ort: Digital über Webex (HIER GEHT ES ZUR ONLINE-VERANSTALTUNG)